Zu meinem Fachgebiet gehört die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Als Psychotherapeutin und Diplom-Pädagogin arbeite ich mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien. Nach meiner langjährigen Tätigkeit als Wissenschaftlerin und Dozentin an der Universität zu Köln leite ich seit 2019 das Zentrale Beschwerdemanagement im Prorektorat für Lehre und Studium an der Universität zu Köln. Hier unterstütze ich vornehmlich Studierende in ihren Anliegen.
Meine psychotherapeutische Ausbildung habe ich nach den Lehren des Psychoanalytikers Dr. Alfred Adler, ehemaliger Schüler Sigmund Freuds und Begründer der Individualpsychologie, erfolgreich absolviert. In mein therapeutisches Leitbild passt bis heute sein Ansatz „Und es könnte auch alles anders sein“, der mich bewegt, in Krisen die Perspektive zu wechseln. Parallel zu meiner pädagogischen Arbeit konnte ich meine Affinität zur Fotografie und Kommunikation als Pressesprecherin (Alter Wartesaal, Köln & „die kunstbar“ unter dem Dom) intensiv leben.
Das Bild, die Fotografie und weitere künstlerische Aspekte fließen seither in meine Arbeit ein. Besonders mein Einsatz in der offenen Arbeit, erst als Leitung, dann als Fachbereichsleitung haben mir die Hürden und Herausforderungen in sozialen Brennpunkten näher gebracht, die ich durch Integrationsprojekte und die Auszeichnung mit dem Integrationspreis der Bundesstadt Bonn bereichern konnte. Eine Szene mit einem 12-jährigen Mädchen, das mir auf einer Schaukel ihre Krisensituation schilderte, prägte mich so sehr und brachte mich in der Reflexion meinem Wunsch nach einer therapeutischen Ausbildung näher.
Bereits im Jahr 2009 wurde ich in der klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl R. Rogers ausgebildet und arbeitete danach ehrenamtlich am Kinder- und Jugendtelefon sowie am Elterntelefon des Deutschen Kinderschutzbund e.V. Mein Studium als Diplom-Pädagogin mit den Zusatzfächern Kommunikationsdesign und Rechtswissenschaften stellen die Basis für meine beruflichen Wege war. Weitere Schritte in meiner Karriere zeigen sich hier:
heute Leitung des Zentralen Beschwerdemanagements
Prorektorat für Lehre und Studium, Universität zu Köln
Projektkoordination & - leitung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
ProfessionalCenter, Universität zu Köln
Selbstständig / Freiberuflich
Fotografin
Eventmanagement, Köln
Selbstständig / Freiberuflich
Pressesprecherin
die kunstbar am Dom, Köln
Fachbereichsleitung Offene Arbeit
Jugendfarm Bonn e.V.
Selbstständig / Freiberuflich
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Wartesaal, Köln
Pädagogische Mitarbeiterin
Alte Feuerwache, Köln
Selbstständig / Freiberuflich
Redakteurin und Fotografin
VGS - Verlagsgruppe Stegenwaller GmbH
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin,
analytisch sowie tiefenpsychologisch fundiert
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl R. Rogers
Auszeichnung:
Integrationspreis der Bundesstadt Bonn
Ehrenamt:
KölnerKinderUni, Universität zu Köln
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Studium:
Praktika:
Psychiatrisches Praktikum, Kinder-Tagesklinik
Uniklinik Köln
Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Paul G. Mackert, Köln-Rodenkirchen